Ihr Vorteil: qualifizierte und kontinuierlich geschulte Mitarbeiter
Schulung – Ihr Vorteil durch qualifiziertes Personal
Gerade in der Sicherheitsbranche, in der kontinuierlich hohe physische und psychische Belastungsresistenz gefordert wird, profitieren Sie von spezialisiertem Personal, das sicherheitsrelevante Aufgaben professionell, effizient und unter Einhaltung höchster Standards ausführt.
Ihr Sicherheitspersonal nimmt regelmäßig an hochqualifizierten Fortbildungsmaßnahmen und praxisorientierten Seminaren teil. Diese Weiterbildungen beinhalten spezialisierte Trainings in den Bereichen Risikomanagement, Notfall- und Krisenintervention, taktische Deeskalationstechniken sowie die Anwendung von Sicherheitsstrategien unter extremen Einsatzbedingungen – stets zu Ihrem Vorteil.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Kompetenzentwicklung ist die kontinuierliche Schulung im Bereich der deutschen Rechtsvorschriften. Dabei werden insbesondere die relevanten gesetzlichen Bestimmungen der Gewerbeordnung, des Strafrechts und des Ordnungsrechts vermittelt. Sie erhalten dadurch Sicherheit, dass unsere Mitarbeiter jederzeit fachlich auf dem neuesten Stand agieren.
Regelmäßig bieten wir spezialisierte Fortbildungen an, die folgende Themen für Sie abdecken:
- Notwehr
- Selbsthilfe
- Jedermannsrechte
- Notstände
- Hausrecht etc.
Nur wer weiss wie er handeln muss, kann auch selbstbewusst und gezielt agieren!
Um den Anforderungen Ihrer Auftraggeber gerecht zu werden, nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an internen Trainings in Selbstverteidigungs- und Nahkampftechniken teil. Diese Einheiten konzentrieren sich auf effektive Selbstschutzmethoden, Close-Combat-Techniken und taktische Deeskalation, sodass sie in sicherheitsrelevanten Situationen schnell, professionell und gezielt handeln können.
Unsere Unternehmens-Philosophie ist:
„Nur wer körperlich „Fit“ ist, kann auch geistig 100 % seine Leistung bringen.“
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Szenarien zu simulieren, die potenzielle Gefährdungen für unsere Sicherheitsmitarbeiter darstellen und als risikobehaftet eingestuft werden.


Hierzu zählen:
- Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer, mit oder ohne Waffe
- Überwältigung von renitenten Personen
- Techniken die geeignet sind, Personen am Boden zu fixieren
- Gefahrenerkennung
- Gefahrenabwehr
- Deeskalierend wirkende Verhaltensweisen
- Verletzungen
- Schnitt und Stichverletzungen
- Schusswunden
- Erstversorgung/ Erste-Hilfe
In der Sicherheitsbranche, in der kontinuierlich hohe physische und psychische Resilienz erforderlich ist, profitieren Sie von hochqualifiziertem Personal, das anspruchsvolle Aufgaben professionell und effizient erfüllt.
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an spezialisierten Fortbildungsmaßnahmen teil, die gezielt auf risikorelevante Szenarien und sicherheitskritische Fragestellungen im operativen Alltag ausgerichtet sind. Zusätzlich werden sie kontinuierlich in den relevanten Rechtsvorschriften geschult, insbesondere in Bezug auf:
Notwehr
Selbsthilfe
Jedermannsrechte
Notstände
Hausrecht und weitere relevante Bestimmungen
Um den Anforderungen Ihrer Auftraggeber bestmöglich gerecht zu werden, finden regelmäßig interne Einheiten in Selbstverteidigung und Kampfsport statt. Dabei werden gezielt Situationen trainiert, die im Sicherheitsbereich als besonders herausfordernd oder potenziell gefährlich gelten, sodass Ihre Mitarbeiter in der Praxis sicher, professionell und selbstbewusst agieren können.